Hallo,
bei mir sieht das als Bsp so aus:
Allgemein:
'MAIL FROM'- und 'Header-From'-Adressen (empfohlen)
Erfordere eine Authentifizierung für alle Boni (empfohlen)
Boni:
oben 200 unten 25
Gewähre keinen Bonus für E-Mails, die von bekannten Anbietern freier E-Mail-Dienste gesendet wurden (empfohlen)
Stoppwörter : standard
und Intell. DSN automatisch
Das glaube ich nun nicht das es daran liegt, denn LOT besagt ja nur welches Vertrauen der NSP zu der Domain des Senders hat.
ist bei den Regeln das LOT eingeschaltet ?
weil du sagst keine änderung, kommen von der Domain so viele Mails oder weißt das System alles ab gerade?
bei mir sieht das als Bsp so aus:
Allgemein:
'MAIL FROM'- und 'Header-From'-Adressen (empfohlen)
Erfordere eine Authentifizierung für alle Boni (empfohlen)
Boni:
oben 200 unten 25
Gewähre keinen Bonus für E-Mails, die von bekannten Anbietern freier E-Mail-Dienste gesendet wurden (empfohlen)
Stoppwörter : standard
und Intell. DSN automatisch
Das glaube ich nun nicht das es daran liegt, denn LOT besagt ja nur welches Vertrauen der NSP zu der Domain des Senders hat.
ist bei den Regeln das LOT eingeschaltet ?
weil du sagst keine änderung, kommen von der Domain so viele Mails oder weißt das System alles ab gerade?
Grüße
Frank
- kein Mitarbeiter von nospamproxy -
Frank
- kein Mitarbeiter von nospamproxy -