Beiträge: 381
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
39
16
Bei ängstlichen Kunden empfehle ich immer zunächst nur den ausgehenden E-mail-Verkehr durch den NoSpamProxy zu schicken. 1 bis 2 Wochen sind unserer Erfahrung nach ausreichende Zeiträume. Danach hat das Level of Trust System schon gut gelernt, kenn die wesentlichen Kommunikationspartner und kann daher so arbeiten, wie Frank das schon prima beschrieben hat. Danach stellt man auch den eingehenden E-Mail-Verkehr um.
Gruß Stefan
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2022
Bewertung:
0
0
Alles klar Stefan.
Damit ich das auch bei unseren Kunden machen können benötige ich aber noch ein Angebot von euch.
Was würden uns die NoSpamProxy Produkte kosten? Wir haben Kunden die würden die Cloud-Lösung vorziehen andere nutzen lieber die OnPremise Lösung.
Kannst du uns bitte ein Angebot mit den EK-Preisen senden?
Danke dir.
LG Brian
Beiträge: 21
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
2
0
Eines ist noch wichtig: Wenn der Mailsender keinen vernünftigen SPF Record hat, oder keinen PTR gesetzt hat, dann greift das Level of Trust nicht ...
... und es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Systeme unzureichend konfiguriert sind. (Wenn das bei Geschäftspartnern der Fall ist, schreiben wir die an und fordern Sie auf dieses zu beheben. Eine Whitelist machen wir nicht!)
Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties or guarantees, and confers no rights.
"Every once in a while, declare peace. It confuses the hell out of your enemies"