18.09.2020, 14:53
Hallo zusammen,
die Zertifikate werden ja nicht gezielt in Open Keys hinterlegt, Open Keys holt sie sich auf Anforderung von der jeweiligen PKI. Zumindest würde ich das in dem von Andreas beschriebenen Fall vermuten. Des Weiteren würde ich stark vermuten, dass Zertifikate der D-Trust oder der Verwaltungs-PKI sind und der Zertifikatsinhaber eine öffentliche Einrichtung.
Ja, das ist superärgerlich und ich kann immer noch nicht glauben, dass so ein Schmuh existiert. :-(
Wer von euch beiden schreibt das Angebot für NoSpamProxy Encryption? ;-)
Gruß Stefan
die Zertifikate werden ja nicht gezielt in Open Keys hinterlegt, Open Keys holt sie sich auf Anforderung von der jeweiligen PKI. Zumindest würde ich das in dem von Andreas beschriebenen Fall vermuten. Des Weiteren würde ich stark vermuten, dass Zertifikate der D-Trust oder der Verwaltungs-PKI sind und der Zertifikatsinhaber eine öffentliche Einrichtung.
Ja, das ist superärgerlich und ich kann immer noch nicht glauben, dass so ein Schmuh existiert. :-(
Wer von euch beiden schreibt das Angebot für NoSpamProxy Encryption? ;-)
Gruß Stefan