Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Server Umzug auf neues OS
#11
Hallo Stefan,

War ein Fehler bei der Webproxy - Konfiguration.
Die Mails werden jetzt richtig verarbeitet.
Ich habe allerdings noch ein Problem mit URLSafeguard.
Hier wird mir z.B. in der Ereignissanzeige gesagt:

URL Safeguard is enabled for partner xxx but no Web Portal is available

Das WebPortal ist aber installiert und ich kann es auch über den Browser aufrufen.
Adresse und Speicherort sind konfiguriert.

Im Managementtool unter WEBPortal sagt er mir :
Zusätzliche Konfiguration ist notwendig um das WEBPortal zu nutzen.
Hier soll man dann die externen und internen Adressen des Portals eingeben.
Gebe ich dann die Adressen ein und klicke auf Speichern, dann bekomme ich die
Fehlermeldung:
Ungültige Funktionsauswahl
Bitte wählen Sie eine Funktion, um das WebPortal zu nutzen.

Was bedeutet das ?

Viele Grüsse
Michael
Zitieren
#12
Hm, gute Frage. Ich würde das Web Portal aus der Konfiguration entfernen, die Intranet Rolle neustarten und dann das Web Portal neu hinzufügen. Klappt es dann?
Gruß Stefan
Zitieren
#13
Leider keine Veränderung.
Ich habe ,nachdem ich deinen Vorschlag versucht habe, auch eine Deinstallation und
anschliessende Neuinstallation versucht. Leider mit dem gleichen Ergebniss.
Kann es auch mit der Lizensierung zu tun haben ?
Gruss
Michael
Zitieren
#14
Theoretisch nein, aber ich checke das mal. Welche Funktionen sind denn freigeschaltet?
Zitieren
#15
Freigeschaltet sind:
Protection
Cyren Antivirus
1 Gateway Rolle

kein Encryption, kein Large Files und kein Disclaimer
Zitieren
#16
(31.01.2020, 16:17)Sennebach schrieb: Freigeschaltet sind:
Protection
Cyren Antivirus
1 Gateway Rolle

kein Encryption, kein Large Files und kein Disclaimer

Moin Sennebach,

mal bitte folgendes machen, diese Datei sichern: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Configuration\Intranet Role.config

Dann den Dienst der Intranet Rolle beenden und das Original File editieren: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Configuration\Intranet Role.config

Hier jetzt diesen Bereich löschen:


<netatwork.nospamproxy.intranetservices.webportal>

    <largeFileStorage>
      <role id="WebRole:mail.****.de">
        <storage>
          <localPath path="C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\enQsig Webportal\App_Data\Files\" />
        </storage>
      </role>
    </largeFileStorage>
    <machineKeys>
      <role id="WebRole:mail.****.de" customMachineKeyIsSet="true" />
    </machineKeys>
    <server externalUrl="https://mail.****.de/" sharedSecret="rquxXoWG_C-R~d?S" />
    <features defaultFileLifeTime="60.00:00:00" />
  </netatwork.nospamproxy.intranetservices.webportal>


Das File speichern, den Dienst wieder starten und dann erneut das Webportal über die GUI einbinden. 
Zitieren
#17
Leider hat dieses Vorgehen das Problem nicht gelöst.
Zitieren
#18
Ein Upgrade auf die aktuelle Programmversion hat das Problem offensichtlich
gelöst. Funktioniert jetzt.

Danke für die Ratschläge
Zitieren
#19
(03.02.2020, 13:45)Sennebach schrieb: Ein Upgrade auf die aktuelle Programmversion hat das Problem offensichtlich
gelöst. Funktioniert jetzt.

Danke für die Ratschläge

Das ganze ist ja schon sehr merkwürdig! Aber vielen Dank für das Feedback Wink 

Eine Frage habe ich aber noch...was wurde jetzt aktualisiert? Nur das Webportal oder auch Intranet und Gatewayrolle?
Zitieren
#20
Ich habe alles, also die Intranet Rolle, Gateway Rolle, Management und
auch das Webportal von 13.0.19059.1641 auf 13.1.19330.1217
aktualisiert.
Danach liess sich das Webportal ohne Probleme konfigurieren und auch
URL Safeguard funktioniert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste