Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
0
Moin, Moin,
wir wollen unsere Multifunktionsdrucker über NSP mit Benutzername und Passwort senden lassen.
Das funktioniert seit dem Update auch prinzipiell.
Das Passwort ist aber zu lang (28 Zeichen)
Bei Epson Druckern lassen sich maximal 20 Zeichen eingeben.
Kann man den Standardwert für die Länge irgendwo konfigurieren?
Kann man das Passwort selbst setzen?
Wieviele Benutzer mit Passwörtern kann man anlegen?
Mit freundlichen Grüßen
Michel Cipriani
Beiträge: 430
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
43
17
Moin,
leider lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt die Länge des Passworts nicht konfigurieren. Mal sehen, was der PM dazu meint, wenn er das hier liest.
Einträge lassen sich erstmal beliebig viele erstellen.
Gruß Stefan
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
0
Möchte mich einmal hier mit einmischen :-)
Wir vermissen ebenfalls die Möglichkeit in NSP für externe Clients wie z.B. MultiKulti-Drucker in Home-Office Szenarien authentifiziertes SMTP am liebsten gegen LDAP.
Zur Zeit lösen wir es mit einem seperaten SMTP-Server, da wir auch genug öffentl. IPs haben, aber machen Kunden haben dies nicht und so wäre es schön wenn NSP in Zukunft dies auch umsetzen könnte
LG
Ralph Andreas Altermann
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
0
Jo - ich bin auch grade dabei einen separaten Server dafür aufzusetzen.
Wie habt ihr das gelöst mit Postfix und Dovecot?
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
0
Wir nehmen hier den SMTP Dienst von Windows Server selbst.
LG
Ralph Andreas Altermann
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
0
Hallo,
das Thema ist ja schon zwei Jahre alt, da ich aktuell versuche den NSP als SMTP Server für andere System zu nutzen, was anscheinend nicht geht, wäre jetzt meine Frage:
Wurde das in der Zwischenzeit implementiert oder muss ich mir einen zusätzlichen SMTP Server einrichten?
Grüße
Stefan
Beiträge: 408
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
29
12
Guten Morgen Stefan,
aktuell ist es leider noch auf 28 Zeichen festgelegt und noch nicht veränderbar.
Solange deine Geräte damit kein Problem haben kannst du das System also anbinden. Andernfalls ist eine Zwischenlösung notwendig.
LG
Jan
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
0
Moin,
was ist auf 28 Zeichen festgelegt, das Passwort?
Grüße
Stefan
Beiträge: 408
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
29
12
Hallo Stefan,
da habe ich den Satz nicht ganz zu ende gedacht:
Das SMTP Auth Passwort welches im NoSPamProxy für einen Benutzer generiert wird ist 28 Zeichen lang.
Wenn also das Endgerät kein Problem damit hat, dann kann damit gearbeitet werden.
Gruß
Jan