Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NSP / large Files
#11
Ja genau, das hat noch nie funktioniert. Server ist ein 2012R2 welcher ausschließlich für den NSP verwendet wird, das Webportal haben wir erst ca. ein halbes Jahr später dazu installiert da wir es anfangs nicht verwendet hatten.
Die .Net Version ist 4.7.2.

Viele Grüße
Christian
Zitieren
#12
Hallo,
in der Console.
Konfiguration => NoSpamProxy komponenten => WebPortal
Adresse ist hier korrekt ?
Auch die Einstellungen für Interne und Externe Benutzer?

Lässt sich intern als auch extern die Adresse öffnen?
https://FQDN-DES-NSP-Servers:8443/enQsig

Funktioniert ein Konfiguration Abgleichen?

Steht noch was anderes im MS Eventlog?
Zitieren
#13
Hallo,
ja, die Adressen sind hier korrekt, wir nutzen intern / extern unterschiedliche Namen aber das funktioniert von jeder Seite aus einwandfrei, z.B. Large Files upload vom Client aus oder der Abruf von extern.
Nur der NSP selbst kann wohl nicht rein schreiben. Im Eventlog und IIS log steht leider gar nichts dazu drin. Im IIS Log sehe ich zu diesem Zeitpunkt nicht einmal nen Zugriff von daher denke ich dass das schon vorher "schief geht" bevor das an den webdienst geht.
Konfiguration abgleichen haben wir auch schon ganz oft geklickt :-)

Viele Grüße
Christian
Zitieren
#14
Hallo,
lass dich mal den Ort wo die Dateien abgelegt werden abändern auf ein anderes Verzeichniss und passie die Rechte Manuell an.
Also Dateien ablegen außerhalb vom Standard Pfad.

also von: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\enQsig Webportal\App_Data\Files\
nach C:\NoSpamProxy\WebPortal\Files
Zitieren
#15
Das hatte ich auch schon als erstes probiert, hatte es auf c:\largefiles incl. der geforderten Berechtigungen (explizit) + "jeder" / Vollzugriff umgestellt.
Zitieren
#16
:/ ok hat sich der Support das ganze mal angesehen?
Update auf NoSpamProxy Version 13.1.19274.1138 ist sicher schon drauf
Zitieren
#17
Mich wundert die Fehlermeldung und ich hätte erwartet, dass es funktioniert, wenn der Speicherpfad kürzer wird. Liegt der Speicherpfad denn jetzt unter C:\largefiles ? Und dort stimmen die Berechtigungen? Passiert das bei jeder Datei? Oder hat der Dateiname ggfs. ein Sonderzeichen?

Gruß Stefan Cink
Zitieren
#18
Hallo,
nein, ich habe das wieder auf den alten Pfad gestellt, das war nur kurz zum testen - in dem Ordner sind ziemlich viele File von Large Files Uploads der Benutzer gespeichert, die wären ja sonst weg.
Kann man den Inhalt des alten Ordners einfach in den neuen (C:\largefiles) kopieren? Dann würde ich das nochmal umstellen.

Viele Grüße
Christian
Zitieren
#19
Hallo,
m.E. sollte das gehen allerdings sollte man hier vielleicht mit xcopy arbeiten damit auch die NTFS Rechte mit kopiert werden.
Beim kopieren mit C&P im Explorer gehen die verloren und es werden die des Übergeordneten Objekts vererbt.
Zitieren
#20
Hallo zusammen,
ich habe nun nochmal alle Rechte auf den Ordner c:\LargeFiles geprüft, siehe screenshot, enqsigportal habe ich zusätzlich mal lesen & ausführen erteilt.
Habe dann aus dem alten Ordner alle Unterordner / Files incl. Übernahme der Rechte kopiert.
Anschließend habe ich mir eine Testmail mit nem .tgz Anhang gesendet. Hierzu habe ich eine Regel drin um diese ins Webportal unter "Quarantäne" zu setzen. Siehe Screenshot.

=> Fehlermeldung bleibt leider dieselbe.

Viele Grüße
Christian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste