![]() |
Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - Druckversion +- NoSpamProxy Forum (https://forum.nospamproxy.com) +-- Forum: NoSpamProxy Cloud (https://forum.nospamproxy.com/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Allgemeines (https://forum.nospamproxy.com/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR (/showthread.php?tid=651) |
Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - forpe - 18.11.2022 Gibt es eine Übersicht/Visio Chart wie der Mailflow über den NoSpamProxy Cloud konkret ist? Primär gehts darum: Klar, die E-Mail geht zu eurem Cloudservice, aber: Wo ist dieser gehostet. Welche Zertifizierungen gibt es in diesem Datacenter? Wie ist dieses Datacenter geschützt? Primär geht es um einen Kunden der hier sehr strenge Anforderungen hat die zB Microsoft alle erfüllt. Durch das Routing der E-Mails zu einem weiteren Anbieter muss ebenfalls gewährleistet werden, dass es hier zu keiner verringerung der Sicherheitsstufe kommt. Wäre toll, wenn es dazu eine Info gibt. Zumindest bei den öffentlichen Infos auf der Website habe ich nichts gefunden. Danke! RE: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - 869288141 - 18.11.2022 Moin, offizielle Unterlagen kann ich dir nicht zur Verfügung stellen. Zitat:Klar, die E-Mail geht zu eurem Cloudservice, aber: Wo ist dieser gehostet.Iich tippe auf Amazon Web Services (AWS). ![]() Zitat:Welche Zertifizierungen gibt es in diesem Datacenter?Vorrausgesetzt meine Annahme stimmt, hat AWS einige Zertifizierungen. Zitat:Primär geht es um einen Kunden der hier sehr strenge Anforderungen hat die zB Microsoft alle erfüllt. Alternativ könntest du NoSpamProxy auch Azure bereitstellen. Gruß, Daniel RE: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - forpe - 24.11.2022 Hi Daniel, danke für die Info - das ist ja genau das Thema: Wir haben bisher unseren Kunden NSP immer als selbst installierte Lösung bereitgestellt. Nun wäre mit NoSpamProxy Cloud der Weg super das alles als SaaS Lösung anzubieten, nur leider haben wir keine Info zum Routing. Gut, ich werde mich an den Support direkt wenden, dachte mir wenn ich hier Frage haben alle etwas davon. Support werde ich aber gerne hinweisen, die Antwort direkt in den Produktseiten Online zu stellen. RE: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - 869288141 - 30.11.2022 Evtl. haben wir Glück und Jan/Stefan schreiben ein paar Worte noch dazu. Unabhängig davon würde es mich interessieren, ob meine Recherchen stimmen. ![]() RE: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - ffischer - 02.01.2023 Guten Morgen, jetzt bin ich mal gespannt, ob sich einer der beiden meldet. Möchte das gerne bei einem anderen Umfeld einsetzten und da sollte ich ebenfalls diese Informationen haben. Grüße RE: Routing von E-Mails, Datensicherheit und GDPR - 869288141 - 02.01.2023 Zum Thema Routing von Datenpaketen und EU-DSGVO gibt es seitens Bundes-DSB folgende Aussage: https://fragdenstaat.de/anfrage/dsgvo-und-routing-uber-usa/463965/anhang/17814_2020_geschwaerzt.pdf |